Logo VBG Next
Öffnet die Webseite der VBG in einem neuen Fenster

Mitdenken 4.0

Unter dem Stichwort „Arbeitswelt 4.0“ vollziehen sich derzeit vor allem im Bereich der Büro- und Wissensarbeit große Umbrüche. Beeinflusst durch die fortschreitende Digitalisierung verändert sich auf grundlegende Weise die Art, wie Beschäftigte in Unternehmen arbeiten und kommunizieren. Die veränderten Arbeitsprozesse bringen zudem neue Führungsanforderungen mit sich, die ebenfalls Ausdruck des Wandels sind. Angesichts dieser Veränderungen stehen Unternehmen aktuell vor der großen Herausforderung, die Gesundheit und Motivation ihrer Beschäftigten zu fördern und dabei gleichzeitig die betrieblichen Bedürfnisse und Notwendigkeiten zu berücksichtigen. In Kooperation mit führenden Partnern der Sozialpolitik hat die VBG deshalb das Präventionsprojekt „Mitdenken 4.0 – Neue Präventionsansätze für Arbeitsprozesse in der Büro- und Wissensarbeit“ ins Leben gerufen.

Beratung, Information und Qualifizierung

Die Projektpartner der Initiative „Mitdenken 4.0“ bieten seit Frühjahr 2018 gemeinsam Beratungs-, Informations- und Qualifizierungsmaßnahmen an, die als Unterstützungsangebote und Handlungshilfen für die betriebliche Praxis dienen.

Als Themenschwerpunkte hat die VBG

identifiziert.

VBG_NEXT und Mitdenken 4.0

Die fortschreitende Digitalisierung verändert die Arbeitswelt nachhaltig. Wie fördern Sie die Gesundheit und Motivation der Beschäftigten in Ihrem Unternehmen unter den veränderten Rahmenbedingungen? Wie gehen Sie um mit dem Führen durch indirekte Steuerung, der erweiterten Erreichbarkeit und permanenten Change-Prozessen? Informieren Sie uns, welche Ideen Sie haben und welche Projekte Sie realisieren. Programme und Projekte, die auch für andere Unternehmen einen wichtigen Impuls geben, veröffentlichen wir gerne auf www.vbgnext.de. Nehmen Sie an VBG_NEXT teil! Die besten Einreichungen können darüber hinaus mit bis zu 15.000 Euro und dem VBG- Präventionspreis prämiert werden.