Logo VBG Next
Öffnet die Webseite der VBG in einem neuen Fenster

Profitieren

In der Projektdatenbank finden Sie viele gute Ideen und Praxisbeispiele, die uns überzeugt haben und die wir Ihnen gerne präsentieren möchten.

Profitieren

In der Projektdatenbank finden Sie viele gute Ideen und Praxisbeispiele, die uns überzeugt haben und die wir Ihnen gerne präsentieren möchten.

Organisation von Arbeitsschutz und Motivation

Best Practice 2022

ProServ Produktionsservice und Personaldienste GmbH, Karlsruhe

Jährliche Sicherheitsunterweisung als Sicherheitsquiz

Zusätzliche Informationen der VBG zu diesem Thema:
(einblenden)

Downloads:

Ausgangslage und Ziel:

Die ProServ Produktionsservice und Personaldienste GmbH, Karlsruhe, ist ein Unternehmen der Branche Zeitarbeit mit etwa 1.300 Beschäftigten.

Dem Unternehmen ist die sichere und gesunde Arbeit ihrer Mitarbeitenden sehr wichtig. So startete ProServ bereits 2011 mit dem Programm „Augen auf und Finger weg, wenn es eng wird“. Erhöhte Unfallzahlen mit Quetschungen, Prellungen und Schnittwunden waren der Anlass. Das Unternehmen analysiert deshalb die Unfallursachen kontinuierlich, um geeignete Maßnahmen der Verhältnis- und Verhaltensprävention durchzuführen. Ein Baustein zum Erfolg sind Aktionen und Kampagnen. 

In einem 360 Grad-Workshop befasste sich ein Team mit der Frage, wie sich die Beschäftigten bei den regelmäßigen Unterweisungen noch aktiver mit dem jeweiligen Thema auseinandersetzen können. Das Team kam zu dem Ergebnis, dass dies durch ein Unterweisungsquiz erreicht werden kann. 

Aktivitäten:

Für die jährlich stattfindende Sicherheitsunterweisung für die Fahrerinnen und Fahrer von Flurförderzeugen entwickelte ProServ ein interaktives Quiz. Angelehnt an die frühere Fernsehsendung "Der große Preis" erstellten die Verantwortlichen eine Quiztafel. Sie besteht aus fünf Kategorien mit jeweils vier Kacheln, die Fragen enthalten. Die Zahl der zu erzielenden Punkte steigt mit dem Schwierigkeitsgrad. Die Fragen werden in Teams beantwortet. Das Quiz fördert das spielerische Auseinandersetzen mit dem Thema "Innerbetrieblicher Verkehr" und den spezifischen Anforderungen beim Fahren mit Flurförderzeugen. 

Ergebnisse:

ProServ führte das Quiz erstmalig am Standort Landau ein. Bei insgesamt zehn Präsenzveranstaltungen wurden 160 Beschäftigte unterwiesen. Der Präsenzcharakter förderte insbesondere die Kommunikation sowie den Austausch der Teilnehmenden. Die Rückmeldungen der Teilnehmer  waren ausschließlich positiv. 

Besonderheit:

Das Unternehmen ProServ hat sich mit seinem Quiz zur jährlichen Sicherheitsunterweisung bewusst für eine analoge Methode entschieden. Bei Präsenz der Teilnehmenden können die Kommunikation und der Austausch zwischen den Beschäftigten stärker beeinflusst werden. Außerdem wird durch den Duellcharakter des Quiz die Teilnahme- und Einsatzbereitschaft der Beschäftigten gestärkt und somit die Wirksamkeit der Sicherheitsunterweisung nachhaltig erhöht.

Sie haben Anregungen, Fragen oder Kommentare zu den vorgestellten Projekten? Dann kontaktieren Sie uns gerne.